Wie ein Handytarif deinen Alltag nachhaltiger macht

Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Trend, aber oft fühlt sie sich schwer an. Kein Plastik, keine langen Duschen, kein Fleisch – die Liste der „Verzichte“ scheint endlos. Doch wie wäre es, wenn Nachhaltigkeit anders funktioniert? Einfach, unkompliziert, ohne, dass du dein Leben umkrempeln musst. Zum Beispiel bei etwas, das du jeden Tag nutzt: deinem Handy.
Was hat Mobilfunk mit Klimaschutz zu tun?
Das Smartphone ist unser täglicher Begleiter – für Kommunikation, Unterhaltung und Arbeit. Was dabei oft übersehen wird: Auch Mobilfunk hat einen ökologischen Fußabdruck – von der Produktion der Smartphones über den Netzbetrieb bis hin zur Entsorgung alter Geräte. Was oft fehlt, sind Lösungen, die all das besser machen. Hier kommt Amiva ins Spiel: Der unabhängige Telekommunikationsanbieter setzt auf nachhaltige Alternativen und investiert in Klimaschutzprojekte, wie zum Beispiel das Repowering-Projekt im Nordpfälzer Bergland. Dabei werden bestehende Windkraftanlagen durch moderne, leistungsstärkere ersetzt – für eine ressourcenschonendere und effizientere Energieerzeugung, ohne neue Flächen zu versiegeln. Und die Kund:innen sind Teil dieser Mission: Denn je Handyvertrag speist Amiva doppelt so viel Windenergie ins deutsche Stromnetz, wie die Mobilfunknutzung der Kund:innen verbraucht. Damit wird nicht nur der Energieverbrauch ausgeglichen, sondern ein Beitrag zur Energiewende geleistet.

Das Gleiche in GrĂĽn
Während die meisten Menschen schlicht auf Netzabdeckung und Datenvolumen achten, gibt es Anbieter, die noch weiterdenken. Sie kombinieren moderne Tarife mit einem positiven Effekt auf die Umwelt. Die Handytarife von Amiva bieten alles, was man braucht: ob 3 GB oder unbegrenztes Datenvolumen, dazu zuverlässiges Netz und flexible Laufzeiten. Obendrauf gibt’s Rückenwind für die Windkraft. Somit können die Kund:innen Mobilfunk wie gewohnt nutzen und dabei ganz einfach einen positiven Unterschied im Alltag bewirken.
Nachhaltigkeit ohne Wenn und Aber
Es muss also nicht immer der große Verzicht sein, um einen Unterschied zu machen. Nachhaltigkeit kann auch in Bereichen stattfinden, die wir im Alltag kaum wahrnehmen – wie eben beim Handyvertrag. Und genau das macht den Ansatz spannend: einfach das tun, was man ohnehin tut, und trotzdem etwas fürs Klima bewirken.
Am Ende sind es oft solche kleinen Veränderungen, die zeigen, dass Nachhaltigkeit nicht kompliziert sein muss – sie kann ganz nebenbei Teil unseres Alltags werden.
