Was macht Kork als Material so besonders?

ammi for Dogs
25.07.2024
Was macht Kork als Material so besonders?

Kork: Natürliches Wundermaterial, vielseitig einsetzbar & nachhaltig. Viele kennen Kork nur von Flaschenverschlüssen. Die Überraschung ist jedoch, dass es eine vielseitige Verwendung und eine hohe Anwendung hat, zum Beispiel in der Mode. Kork ist die äußere Rinde der immergrünen Eiche der Gattung und Art Quercus Suber (Eichenkorken). Die Wälder der Eichenkorkbäume werden sorgfältig überwacht und kultiviert und dienen als erneuerbare Quelle für dieses bemerkenswerte Material. Während der Ernte wird die äußere Rinde des Stammes von Hand zerlegt und von den Bäumen geschält. In der Produktion wird nur Dampf aus überhitzten Wasserkesseln verwendet. Das Material ist 100% natürlich und ökologisch, da es kein anderes Produkt außer Kork braucht und selbst die Agglomeration auf natürlichen Korkharzen basiert. Der einzige Abfall ist Korkpulver, das bei der Verarbeitung entsteht. Dieses Pulver wird normalerweise verbrannt, um den Dampf oder die Energie zu erzeugen, die zum Erhitzen von Wasserkesseln benötigt werden. In der Mode wird Kork erst jetzt sehr beliebt, obwohl er schon lange verwendet wird. Dank des Trends zu Ökodesign und nachhaltigem Lebensstil gewinnt es nun mehr an Beliebtheit und wird richtig Fashion. Wir begegnen heute häufig Korkbrieftaschen, Schuhen, Gürteln, Taschen, Rucksäcken, aber auch Korkkappen und dem neu wachsenden Trend der Bauchtaschen.

Kork-Hundebett, orthopaedischer Viskomatte

Bei ammi® findest du Kork Hundekissen und Kork Hundebetten. Bei der Produktion unsere Hundeschlafplätze legen wir großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Deshalb verwenden wir ausschließlich hochwertigen Kork aus Portugal. Dieser wird nachhaltig per Handarbeit geerntet und ist 100 % schadstofffrei.