von Plain Plants

CBD mehr als ein Lifestyle-Produkt

Das Cannabinoid CBD ist seit einiger Zeit sprichwörtlich in vieler Munde. Influencer werben auf Social-Media-Kanälen für eine Vielzahl an neuen Produkten, die mit CBD angereichert wurden und selbst im Mainstream ist das Thema bereits angekommen. Der Dschungel an Produkten wächst täglich und für den angehenden Konsumenten ist es oft nicht einfach, die tatsächliche Qualität der Produkte richtig einzuschätzen. Und was steckt eigentlich hinter dem Hype?

Neu ist die Verwendung von Cannabis aus medizinischer Sicht nicht. Bereits im antiken China wurde es zur Behandlung von Fieber und Konzentrationsstörungen eingesetzt. Im 19. Jahrhundert entdeckten es europäische Mediziner für sich und begannen Patienten Cannabis zu verschreiben. Doch wie und warum Cannabis im menschlichen Organismus wirkt, wurde erst 1992 mit der Entdeckung des körpereigenen Endocannabinoid-Systems gelöst. Das Endocannabinoid-System ist ein körpereigenes, physiologisches Regulationssystem, das an der Steuerung des zentralen Nervensystems, des Immunsystem und des apoptotischen Zelltods beteiligt ist.

Wichtig ist es zu verstehen, dass das Endocannabinoid-System aus zwei primären Zellrezeptoren, den CB1- und CB2-Rezeptoren besteht und Cannabinoide aus der Hanfpflanze die Fähigkeit besitzen, direkt an diesen Rezeptoren anzudocken und diese zu aktivieren bzw. zu beeinflussen.

Endogen: «Endo» bedeutet «seinen Ursprung im Körper habend». Endogene Cannabinoide sind körpereigene und im Körper produzierte Stoffe. Diese körpereigenen Cannabinoide interagieren mit den Cannabinoid-Rezeptoren und regulieren Befinden, Schlafqualität, Schmerzempfinden, etc.

Exogen: Sind Cannabinoide, die dem Körper von außen zugeführt werden. Bei Cannabis sind das unter anderem Tetrahydrocannabinol (THC), Cannabidiol (CBD) und eine Vielzahl weiterer Cannabinoide. Im Körper senden diese Cannabinoide über die körpereigenen CB-Rezeptoren Signale an das Endocannabinoid-System und erzeugen physische und psychologische Effekte im Körper.

Vor dem Hintergrund, welchen Impakt Cannabinoide auf unseren Körper haben, ist die Qualität und Herkunft von CBD-Produkten ein wirklich wichtiger Aspekt. Bei Plain Plants liegen uns die Qualität und Sicherheit unserer Produkte am Herzen. Aus diesem Grund gibt es folgenden Qualitätskodex:

- GMP zertifizierte Produktion
- Pharma Qualität
- Garantierter CBD-Gehalt
- Pur vegan**
- Keine Tierversuche

Unser Qualitätsverständnis beginnt mit dem Anbau. Alle Hanfpflanzen werden in der Schweiz und Europa in alpinen und subalpinen Gebieten angebaut. Dort können sie auf nährstoffreichen Böden wachsen, die die Pflanzen mit allen wichtigen Nährstoffen versorgen. Selbstverständlich erfolgt der Anbau ohne den Einsatz von Pestiziden und Herbiziden.

Alle Produkte werden vor der Auslieferung bezüglich der Cannabinoidmengen analysiert und auf mikrobiologische Unbedenklichkeit geprüft. Die Produkte enthalten keine Parabene oder künstlichen Farbstoffe und sind frei von Giftstoffen und Schwermetallen.

Produkte von Plain Plants bieten dem Kunden eine sichere und hochwertige Basis, erste Erfahrungen mit CBD und dessen Wirkung auf den eigenen Körper zu sammeln.

Jetzt für kurze Zeit im Angebot ausprobieren:
HIER ZUM ANGEBOT PREMIUM CBD - a natural way to feel better!

Plain Plants

Plain Plants betrachtet die CBD-Produktion als ganzheitlichen Prozess vom Anbau über die Verarbeitung bis hin zur Abfüllung – ohne Kompromisse.  
Fair & Sozial: Wir achten darauf, dass alle am Produkt beteiligten Partner fair bezahlt und selbstbestimmt arbeiten. Ressourcenschonend: Wir setzen für die Produktion unserer Pflanzenextrakte ausschließlich auf Co2-Extraktion. Hierbei fallen keine Abfallprodukte oder Füllstoffe an.
Vegan: Unsere Produkte sind vegan** und werden ohne Tierversuche hergestellt. Plain Plants ist eine Marke der Helveticare AG mit Sitz in Zürich, Schweiz.