
“Damals Spinner gewesen!”
Was heute als kluge Unternehmensentscheidung gilt, war früher für viele nicht greifbar. Die Gastgeber Familie Tessmann traute sich schon immer provokant zu sein bzw. ihren Idealen zu folgen. "Damals Spinner gewesen", so sagen sie selbst auf Ihrer Website. Denn als Bio-Pioniere des Ökotourismus schufen sie vor 36 Jahren ihren besonderen Ort für besondere Menschen: Das Biolandhaus Arche in Kärnten. Damals Spinnerei, heute voll im Trend!
Was ist Ökotourismus eigentlich?
Beim Ökotourismus wird die Natur geschont und die Bevölkerung vor Ort rücksichtsvoll behandelt. Die Reiseziele sind keine Ballungszentren oder Städte, sondern naturnahe Orte. Laut Bundesamt für Naturschutz ist die “Sichtweise im Ökotourismus auf ökosystemare Zusammenhänge ausgedehnt worden”.
Der Bereich Nachhaltigkeit bei Reisen im weiten Sinne gewinnt für Konsumenten stetig an Bedeutung. Der Druck der Konsumenten auf die Branche wächst. 2021 gaben In einer Umfrage von Reisenden 73 Prozent an touristische Unterkünfte mit Nachhaltigkeitspraktiken vorzuziehen. 72 Prozent der Befragten wünschen sich ein größeres Angebot an nachhaltigen Reiseoptionen.
* Quelle: Statista, Statistiken zum nachhaltigen Reisen
Wenn du nicht willst, dass Pflanzen aussterben, komm’ auf die Arche. Wenn du nicht willst, dass der Sauerstoff zum Atmen ausgeht, komm’ auf die Arche. Wenn du nicht willst, dass Lebensmittel verschwendet werden, komm’ auf die Arche.

Wie erlebt Ihr Ökotourismus im Biolandhaus Arche?
Das Biolandhaus Arche ist das 1. Ökohotel Österreichs und das 1. Biohotel in Kärnten. Hier findet Ihr Urlaub mit Weitblick. Raufkommen und runterkommen!
Eure Kinder kommen hier voll auf ihre Kosten! In den Erlebniswochen finden Höhlenfackelwanderung, Lamatrekking, Ponyreiten, Märchenlesungen und vieles mehr statt. Und ganz nebenbei sehen sie, dass ein Hotelzimmer durchaus aus Vollholz sein kann und ohne Flimmerkasten auskommt.

Für die Erwachsenen wartet das Hotel mit einem umfangreichen Seminarprogramm mit Yoga, Augentraining und Naturheiltherapeuten auf.
Für Naturfreunde ist es der ideale Ort, denn es befindet sich direkt im Wandergebiet Saualm, der Kulturlandschaft Nordische Region, mit über 2000 Jahren erlebbaren mystischen Plätzen. Im Winter zauberhaft: "Bergauf-rodeln", wo man sich mit der Rodel hochziehen lassen kann.
Seit 33 Jahren bietet die Küche vollwertige und vegetarische Kost mit biologisch zertifizierten Lebensmitteln. Das ganze Jahr wird kellerfrisches Gemüse verarbeitet, der Krautkopf noch von Hand gehobelt und auf Halbfertigprodukte und Mikrowelle verzichtet. Vegan, glutenfrei, laktosefrei… alles im Programm!

Einfach mal ausprobieren und kennen lernen!
Du braucht Urlaub? Aktuell haben wir einen 50%-Spar-Gutschein für das Biolandhaus bei uns im Angebot.
Sichere Dir jetzt Deine Auszeit: Gutschein Biolandhaus Arche